Alarmübung 2025 in der Astrid-Lindgren-Schule (Grundschule)

Feuerwehr – Lehrer – Schüler

HETTENHAUSEN

Am Montag, 12 Mai 2025, führte die „Freiwillige Feuerwehr Hettenhausen“ eine unangekündigte Alarmübung in der Astrid-Lindgren-Schule durch.

Im Flur kam es zu einem „Brand“. Ein Kind und ein Lehrer wurden als vermisst gemeldet. Nach Auslösung des Alarms trafen die Rettungskräfte der Feuerwehr innerhalb kürzester Zeit ein. Die Lehrer und Schüler, die nicht über die bevorstehende Übung informiert waren, verließen das Gebäude und begaben sich zum Sammelplatz. Ein Trupp der Feuerwehr, bestehend aus zwei Personen, ging unter Pressluftatmern (Atemschutzgeräte) zur Menschenrettung und Brandbekämpfung in das Gebäude vor. Nach 20 Minuten wurden die vermissten Personen erfolgreich gerettet.

Die Übung verlief gut. Das Verhalten der Lehrer und Schüler war vorbildlich.

Vielen Dank an alle beteiligten Lehrkräfte, Schüler und Rettungskräfte für die erfolgreiche Teilnahme an der Alarmübung.

Hinweis

Viele der Schülerinnen und Schüler sind bereits Mitglieder in der Kinderfeuerwehr Hettenhausen. Dort werden Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren altersgerecht und spielerisch mit viel Spaß und Freude an das Thema „Feuerwehr“ herangeführt.

Es ist heutzutage von großer Bedeutung, das Interesse und die Begeisterung für die Feuerwehr möglichst früh zu wecken und zu fördern.

Eine Mitgliedschaft in der Kinderfeuerwehr ist hierbei sehr empfehlenswert und lohnenswert.

(Jan Magerhans)